Service inspections 

Competent inspections of your slings, hoists and more.

Regelmäßige Prüfung nach DGUV – für maximale Sicherheit 

Um einen zuverlässigen und sicheren Einsatz zu gewährleisten, schreibt die DGUV eine jährliche Überprüfung von Anschlagmitteln vor. Diese Kontrollen stellen sicher, dass mögliche Schäden oder Abnutzungen rechtzeitig erkannt werden und es nicht zu sicherheitskritischen Situationen kommt. Unsere qualifizierten Servicetechniker übernehmen die fachgerechte Inspektion und Dokumentation – damit Ihre Arbeitsmittel jederzeit den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und Sie sich voll und ganz auf einen sicheren Betrieb verlassen können.

Wir bieten Ihnen folgende Prüfungen nach DGUV an:

Anschlagmittel (Magnetische Rissfreiheitsprüfung)
  • Geprüft nach DGUV Regel 109-017 Anschlag- und Lastaufnahmemittel
  • Geprüft nach DGUV Vorschrift 17 Veranstaltungstechnik
Drahtseile
  • Geprüft nach DIN ISO 4309
Hebezeuge
  • Geprüft nach DGUV Vorschrift 54 Winden, Hub- und Zuggeräte
  • Geprüft nach DGUV Vorschrift 17 Veranstaltungstechnik
Krane
  • Geprüft nach DGUV Vorschrift 52
Persönliche Schutzausrüstung (PSAgA)
  • Geprüft nach DGUV Regel 112-198 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
  • Geprüft nach DGUV Regel 112-199 Persönliche Schutzausrüstung zum Retten
Leitern & Tritte
  • Geprüft nach DGUV Info 208-016 Leitern und Tritte
Regale
  • Geprüft nach DGUV Regel 108-007 Regale

Service Cars of CERTEX Germany for DGUV

Unsere Prüfoptionen - Flexibel & sicher

Wählen Sie zwischen Schnellprüfservice bei uns oder der Vor-Ort-Prüfung bei Ihnen im Hause.

Small house - Free buildings iconsSchnellprüfservice 

Standort Düsseldorf

Ideal für viele Prüfobjekte

 Kosteneffiziente & gebündelte Prüfungen

                                         Reparatur & Ersatz direkt möglich

Lkw - Kostenlose transport-IconsVor-Ort-Prüfung

Direkt in Ihrem Betrieb

Servicefahrzeuge bundesweit im Einsatz

Prüfung vor Ort mit Prüfbericht und Prüfplakette

Ersatzteile sofort verfügbar

Inspection MT-Chains

MT testing - Magnetic particle method in lifting technology

The MT test (magnetic particle method) is an essential test method in lifting technology to ensure the safety and reliability of chains and other load handling equipment.

In view of the high stresses and safety-relevant functions of chains in lifting technology, regular inspection of the chain links for surface cracks using the magnetic particle method is essential. This procedure is required by law and serves to ensure that the chains meet the high requirements and safety standards.

During the MT test, the chain is placed in a magnetic field and then coated with a fine iron powder. The magnetization makes cracks and other surface defects clearly visible, as the iron powder collects on these irregularities. This inspection enables the precise identification of potential weak points that could remain undetected during a visual inspection.

.

CertMax+ logo

CertMax+ is our online database from CERTEX for managing products and equipment that are subject to regular inspection and monitoring, such as slings, shackles and other lifting equipment.

CertMax+ supports the identification of your slings using RFID (Radio Frequency Identification). Identification using a barcode or a manually assigned part number is also possible. In addition, you can access CertMax+ with any browser, iPad, iPhone or Android smartphone - 24 hours a day, 7 days a week. 

CertMax+ provides you with information on the status of your equipment - operational or non-operational. CertMax+ gives you access to the relevant reports and certificates for your equipment. Everything is available around the clock.

You can access the CertMax+ login portal here. If you have any questions, you can download our instructions directly

Login CertMax+   Instruction

Do you need advice on your DGUV inspection?

Book your personal consultation with our expert now.

[hubspot]