Regelmäßige Prüfung nach DGUV – für maximale Sicherheit
Um einen zuverlässigen und sicheren Einsatz zu gewährleisten, schreibt die DGUV eine jährliche Überprüfung von Anschlagmitteln vor. Diese Kontrollen stellen sicher, dass mögliche Schäden oder Abnutzungen rechtzeitig erkannt werden und es nicht zu sicherheitskritischen Situationen kommt. Unsere qualifizierten Servicetechniker übernehmen die fachgerechte Inspektion und Dokumentation – damit Ihre Arbeitsmittel jederzeit den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und Sie sich voll und ganz auf einen sicheren Betrieb verlassen können.
Wir bieten Ihnen folgende Prüfungen nach DGUV an:
Anschlagmittel (Magnetische Rissfreiheitsprüfung)
- Geprüft nach DGUV Regel 109-017 Anschlag- und Lastaufnahmemittel
- Geprüft nach DGUV Vorschrift 17 Veranstaltungstechnik
Drahtseile
- Geprüft nach DIN ISO 4309
Hebezeuge
- Geprüft nach DGUV Vorschrift 54 Winden, Hub- und Zuggeräte
- Geprüft nach DGUV Vorschrift 17 Veranstaltungstechnik
Krane
- Geprüft nach DGUV Vorschrift 52
Persönliche Schutzausrüstung (PSAgA)
- Geprüft nach DGUV Regel 112-198 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
- Geprüft nach DGUV Regel 112-199 Persönliche Schutzausrüstung zum Retten
Leitern & Tritte
- Geprüft nach DGUV Info 208-016 Leitern und Tritte
Regale
- Geprüft nach DGUV Regel 108-007 Regale
Unsere Prüfoptionen - Flexibel & sicher
Wählen Sie zwischen Schnellprüfservice bei uns oder der Vor-Ort-Prüfung bei Ihnen im Hause.
Schnellprüfservice
Standort Düsseldorf
Ideal für viele Prüfobjekte
Kosteneffiziente & gebündelte Prüfungen
Reparatur & Ersatz direkt möglich
Vor-Ort-Prüfung
Direkt in Ihrem Betrieb
Servicefahrzeuge bundesweit im Einsatz
Prüfung vor Ort mit Prüfbericht und Prüfplakette
Ersatzteile sofort verfügbar
MT-Prüfung - Magnetpulververfahren in der Hebetechnik
Wir bieten die gesetzlich vorgeschriebene zerstörungsfreie Prüfung auf Rissfreiheit an. Dabei werden im MT-Magnetpulververfahren Oberflächenrisse durch Magnetisierung von Eisenpulver sichtbar gemacht – eine zuverlässige Methode, um sicherheitsrelevante Schwachstellen zu erkennen, die mit bloßem Auge oft verborgen bleiben.
CertMax+
CertMax+ ist unsere Datenbank von CERTEX, mit der Produkte und Ausrüstungen verwaltet werden, die der regelmäßigen Überprüfung und Überwachung unterliegen, wie zum Beispiel Anschlagmittel, Schäkel und andere Lastaufnahmeeinrichtungen.
CertMax+ unterstützt die Identifikation Ihrer Anschlagmittel mittels RFID (Radio Frequency Identification). Die Identifizierung mittels Barcode oder einer manuell vergebenen Teilenummer ist ebenfalls möglich. Zusätzlich können Sie auf CertMax+ mit jedem Browser, iPad, iPhone oder Android-Smartphone zugreifen – 24 Stunden an 7 Tagen der Woche.
Sie benötigen Informationen zum Status Ihrer Ausrüstung – einsatztauglich oder nicht einsatztauglich? CertMax+ gibt Ihnen Zugriff auf die jeweiligen Berichte und Zertifikate zu Ihrer Ausrüstung. Alles ist rund um die Uhr verfügbar.
Hier gelangen Sie zum Login-Portal von CertMax+. Falls Sie Fragen haben können Sie direkt unsere Anleitung herunterladen.