Der EAP BEAM TROLLEY ist eine mobile Trägerklemme mit einem Anschlagpunkt. Er wird an unteren Flansch von I-Trägern waagrecht aufgesetzt und das persönliche Absturzschutzsystem daran angeschlagen. Es können Bandfalldämpfer inkl. Verbindungsmittel, Höhensicherungsgeräte, Rückhaltesysteme oder Arbeitsplatzpositionierungssysteme daran befestigt werden.
Merkmale
Zahnstange und Klemmbacken aus Aluminium – extrem leichte Ausführung
Anschlagpunkt aus beschichtetem Legierungsstahl – äußerst robust und langlebig
Verstelleinrichtungen aus Edelstahl – korrosionsbeständig
Räder sind mit Kugellagern ausgestatt
Kennzeichnung: nach Norm, CE-KennzeichnungStandard: EN 795-B
Der EAP Beam Fix dient als Anschlagpunkt für Absturzsicherungssysteme. Die Klemme kann auf verschiedenen I-Profilen montiert werden.
Merkmale
Zahnstange und Klemmbacken aus Aluminium – extrem leichte Ausführung
Drehbarer Einzelanschlagpunkt aus beschichtetem Legierungsstahl – äußerst robust und langlebig
Verstelleinrichtungen aus Edelstahl – korrosionsbeständig
Kennzeichnung: nach Norm, CE-KennzeichnungStandard: EN 795-B
Der SECUPIN wurde speziell für die Anforderungen von stationären Anschlagpunkten auf Flachdächern konstruiert. Optisch integriert sich der SECUPIN mit seinem Design auf allen Gebäuden, unauffällig bei nachträglichem Einbau im Bestand, ausdrucksstark bei einer modernen Architektur. Der SECUPIN ist zudem als Einzelanschlagpunkt nach EN 795/A: 2012 und auch in Kombination mit horizontalen Seilsicherungssystemen nach EN795/C: 1996 geprüft und zugelassen. Verschiedene Versionen für unterschiedliche Untergründe sind erhältlich
(u.a. Beton, Trapezblech, Holz). Der Einzelanschlagpunkt SECUPIN kann von bis zu drei Personen gleichzeitig genutzt werden, verfügt über einen integrierten Fallindikator [A] und ist um
360° [B] frei drehbar. Zusätzlich sind Secupin Montage-Kits für unterschiedliche Untergründe lieferbar.
SECUPIN Einzel-Anschlagpunkt:
• Nach EN 795 A:2012; zugelassen für verschieden Untergründe gem. CEN TS 16415:2013. DIBt Zulassung für unterschiedliche Beton und Holzuntergründe einschließlich zugelassenen Befestigungsmaterial.
• Für max. 3 Personen
• Verfügbar in 3 Ausführungen:
• Beton
• Trapezblech, Trapezblech mit Dämmung,Sandwichpaneele
• Holzuntergründe, Holzbalken
• 360° drehbar
• Fallindikator
• Keine bleibende Verformung bei statischen Belastungen bis 80 kg, ohne Absturz
• Gefertigt aus Edelstahl 2VA
• Ø 20 mm Schaft
• Gezielte plastische Verformung zur Krafteinleitung in den Untergrund im Falle eines Absturzes.
SECUPIN System - Bauteil
• Kann als Bestandteil von Anschlageinrichtungen gemäß EN 795 C verwendet werden.
• Designs analog SECUPIN Einzel-Anschlagpunkt
SECUPIN PLUS:
• Verstärkte Ausführung mit 42 mm Ø Rohr
• Kann als Bestandteil von Anschlageinrichtungen gemäß EN 795 C verwendet werden.
Warnhinweis: Der Anschlagpunkt muss nach der Installation immer getestet werden.
Allgemein: Diese Trägerklemme ist ist zugelassen als Befestigungspunkt für persönliche Schutzausrüstung. Geeignet für Stahlpropfile mit einer Trägerbreite von 75 bis 190 mm und Materialstärken von 5 bis max. 22 mm.
Max. zulässige Personenanzahl: 1
Vorteile:
Einfache Bedienung (ergonomisch).
Geringes Eigengewicht
Doppeltes Verschlusssystem
Spindel mit Sechskantkopf für schnelles pneumatisches oder elektronisches Öffnen und Schließen.
Lieferung mit Betriebsanleitung und Zertifikat
Rahmen ist verzinkt (sherardisiert).
Mit RFID ausgestattet.
Material: Legierter Stahl.Kennzeichnung: nach Norm, CE-Kennzeichnung, Max. zuässige Belastung, Produkt ID, RFID Chip, CE-KennzeichungOberfläche: VerzinktStandard: EN 795
Allgemein: Geprüft nach DIN EN 795-A/B. Abnehmbarer Anschlagpunkt für regelmäßig wiederkehrende Arbeiten, wie beispielsweise die Fensterreinigung.
Mobilfix Terminal (Einbauhülse zur Aufnahme des MOBILFIX) wird an der Einsatzstelle fest installiert. Mobilfix Terminal liegt flächenbündig in der Wand oder Decke und ist durch den innenliegenden Federstopfen verschlossen. Somit wird das Eindringen von Schmutz verhindert und ist optisch unauffällig. Die patentierte Form des Mobilfix verhindert das Schleifen des Karabiners an der Wand.
Max. zulässige Personenanzahl: 3
Material: Edelstahl (V4A), Acrylnitril-Butadien-Styrol(ABS)Kennzeichnung: nach Norm, CE-KennzeichnungStandard: EN 795-A/B , CEN/TS/16415
Allgemein: Pewag PLGW-PSA Anschlagpunkt zur Befestigung von persönlicher Schutzausrüstung. Der PLGW-PSA ist in den Ausführungen "Basic" und "Supreme" erhältlich: Der PLGW-PSA Basic ist für die permanente Montage an das Verankerungssystem (z.B. Stativ) vorgesehen und wird mit einem handelsüblichen Inbusschlüssel montiert.
Die Version PLGW-PSA Supreme verfügt über ein patentiertes System, das eine werkzeuglose Montage und Demontage ermöglicht, wenn der Verankerungspunkt nicht mehr verwendet wird und entfernt werden muss.
Material: Legierter Stahl der Güteklasse 10.Kennzeichnung: nach Norm, max. zulässige Personenanzahl, Seriennummer, Hersteller, Produktionsjahr, Produkt-IDOberfläche: Pulverbeschichtet.Standard: EN 795 , CEN/TS/16415 Warnhinweis: Der Anschlagpunkt muss nach der Installation immer getestet werden.
Allgemein: D-BOLT Edelstahl (V4A) kann als einzelner permanenter Anschlagpunkt oder als Komponente des CLAW LINE-Absturzsicherungssystems verwendet werden. Er hat eine Zulassung der europäischen Aufsichtsbehörde (ETA). Der D-BOLT Stainless wird in die bestehende Struktur geklebt oder geschraubt. Für M16-Bolzen. Er besteht aus Edelstahl und ist daher korrosionsbeständig.
Material: EdelstahlKennzeichnung: nach Norm, CE-Kennzeichnung, nach Norm, Herstellersymbol, Produkt ID, Artikelnummer, Seriennummer, Jahr der Herstellung, Normen, max. zulässige BelastungStandard: CEN/TS/16415 , EN 795 Hinweis: Die für die Installation erforderlichen Schrauben sind nicht standardmäßig enthalten.Warnhinweis: Der Anschlagpunkt muss nach der Installation immer getestet werden.