Lasthebemagnete
Lasthebemagneten von CERTEX finden Anwendung bei der Handhabung von Stahlplatten, Blechen oder Bauteilen. Hochwertige Permanentmagneten oder Elektrische Lasthebemagneten sind ein effektives Werkzeug für schonenden, zuverlässigen und sicheren Lastentransport.
Allgemein:
POWERTEX Permanenthebemagnete PLM sind sehr stark, langlebig und einfach zu verwenden. Die Lasthebemagnete sind vielseitig einsetzbar und können sowohl an flachen als auch an kreisförmigen Objekten befestigt werden. Sie benötigen nur eine begrenzte Wartung und sind so konzipiert, dass die Hebekapazität über eine lange Lebensdauer erhalten bleibt. Die PLM-Magnete sind im Vergleich zu ihren Abmessungen sehr leistungsstark und leicht im Gewicht.
Merkmale:
Sicher - jeder Lasthebemagnet ist auf 3,5 x WLL geprüft und wird vor dem Verlassen des Werkes kontrolliert.
Hochwertige leistungsstarke Neodynium-Permanentmagnete im Inneren Leichtgewicht
Für das Heben auf ebenen und kreisförmigen Oberflächen konzipiert
Sehr hoher Sicherheitsfaktor 3,5 (EN 13155 erfordert SF 3)
Der erhöhte Sicherheitsfaktor erhöht die Lebensdauer und stellt sicher, dass der Standard-Sicherheitsfaktor 3 auch nach der jährlichen Überprüfung eingehalten werden kann.
Starkes und langlebiges pulverbeschichtetes Stahlgehäuse mit bearbeiteter Verbindungsfläche
Verschleiß- und korrosionsbeständiger verchromter Schäkel als obere Verbindung
Der Griff ist mit einer formschlüssigen Verriegelungsvorrichtung und einer doppelten Verriegelung für zusätzliche Sicherheit ausgestattet
RFID-Ausrüstung (Chip) für einfache Registrierung, Wartung und Inspektion
QR-Code für den Vor-Ort-Zugriff auf mehrsprachige Benutzerhandbücher
Prüfzertifikat und Konformitätserklärung liegen jedem Lasthebemagneten bei
Verfügbare Ersatzteile
Material: Hochwertiges magnetisches Material in einem starken und soliden GehäuseKennzeichnung: nach Norm, CE-Kennzeichnung, POWERTEX, Modell, WLL, CE, individuelle Seriennummer, Herstellungsdatum, QR-Code, Kapazitätstabelle und mit einem Warnschild versehen.Temperaturbereich: -40°C - +80°C.Oberfläche: Rot pulverbeschichtetes Gehäuse und verchromter SchäkelStandard: EN 13155 Hinweis: Die maximale Hubkapazität basiert auf dem Heben von sauberen, flachen, kohlenstoffarmen Stahlplatten, wobei die gesamte Polfläche des Magneten mit der Last in Berührung kommt.Sicherheitsbeiwert: 3,5:1.
Der Batteriehebemagnet REMA RM/RMP mit eingebauter 12 V-Batterie ist für das Heben von flachen und runden Materialien (Typ RMP) geeignet.
Merkmale
Ausgestattet mit einer 12 V-Batterie (Arbeitszeit von mindestens 8 Stunden)
Infrarot-Fernbedienung bis zu einer Entfernung von 4,5 Metern
Direkter Anschluss an 230 V zum Aufladen der Batterie
LED-Anzeige für Batteriespannung
Magnetausführung RM ist 3-polig und RMP ist 2-polig
Hohe Sicherheitsanforderungen
Zum Loslassen der Last müssen sicherheitstechnisch zwei Knöpfe gedrückt werden
Ausgerüstet mit akustischer Signalisierung und LED-Anzeige bei niedriger Batteriespannung
Magnet kann bei niedriger Batteriespannung nicht eingeschaltet werden
Geprüft mit mit 2facher Arbeitslast
Batterietyp in Übereinstimmung mit DIN43539-3
Anwendung
Zum Heben von schweren, dicken Plattenmaterialien bis zu einer maximalen Last von 5000 kg
Typ RMP kann auch für runde Materialien von 25 mm bis 300 mm Stärke eingesetzt werden
Kennzeichnung: nach Norm, CE-KennzeichnungStandard: EN 12100 , EN 13155
Die kompakten Handhebemagnete REMA PK und MK sind unentbehrliche Hilfsmittel in Unternehmen, in denen viel mit Stahlplatten gearbeitet wird.
Merkmale
GS Prüfzeichen
Öl und Fett haben wenig Einfluss auf die Magnetkraft
Der Traghebel ist robust, ergonomisch und mit Kunststoff verkleidet
Der Magnet kann einfach, durch Niederdrucken des Traghebels bzw des Betätigungshebels bei den Kranmagneten vom Werkstück getrennt werden, wobei eine Blattfeder den Magnet vom Werkstück abdrückt, ohne dessen Oberfläche zu beschädigen.
Nach Trennung des Magnets bleiben die Werkstücke nicht magnetisch
Kunststoffgehäuse
Anwendung
Horizontales oder vertikales Anschlagen von Stahlplatten, um die Stahlplatten von der Lagerstelle zur Bearbeitung zu transportieren.
Sichere Handling von Stahlplatten auf Bearbeitungsmaschinen.
Heben und Transportieren von Stahlplattenteile nach dem Brennschneiden.
WICHTIG
Die volle Hubkraft wird nur dann erreicht, wenn die Oberfläche der zu hebenden Stahlplatte (ST 37 und 25 mm stark) bearbeitet, eben und sauber ist.
Sicherheitsfaktor der Handmagnete 2
Kennzeichnung: nach Norm, CE-KennzeichnungStandard: EN 12100 , EN 13155
Der Permanent-Lasthebemagnet REMA PFR ist durch seine Bauweise schnell und einfach zu bedienen. Die Hebeleistung des Neodym Hebemagneten wird durch Umlegen des Hebels ohne Zufuhr von Elektrizität aktiviert.
Durch das Neodymmaterial entstehen unter Berücksichtigung des Eigengewichts und der Abmessung sehr hohe Magnetkräfte.
Die Ausführung ist für Werkstücke mit runder als auch flacher Oberfläche geeignet.
Merkmale
Sicherheitsfaktor 3,5
Hochwertiger Neodym-Magnet (NdFeB)
Fast kein Restmagnetismus nach dem Ablegen der Last, dadurch werden Unfälle vermieden
Einfache und leichte Hebelbetätigung mit Sicherheitsdruckknopf
Die prismenförmige Rille ermöglicht das Heben von flachen und zylindrischen Werkstücken
Kompakte und robuste Bauweise, mit breiter Aufhängeöse
Anwendung
Als Anschlagmittel in der Hebe- und Zugtechnik, zum horizontalen und vertikalen Transport
in Lagern, im Stahlbau, in Maschinen- und Montagehallen, Werften usw.
Kennzeichnung: nach Norm, CE-KennzeichnungStandard: EN 13155 , EN 12100 Sicherheitsbeiwert: 3,5
Die Kranmagnete REMA MK-250KS und MK-500KS sind zum Heben und Transportieren von Stahlplatten in horizontaler und vertikaler Lage vorgesehen, wobei die Platten gedreht werden können.
Sie sind sehr gut geeignet bei der vertikalen Lagerung von Platten. Beide Modelle sind zum Heben von Stahlplatten ab 4 mm Stärke geeignet. Die maximale Hubkraft erreichen die Magnete bei einer Plattendicke von 20 mm.
Zum Heben von bis zu 1 m x 2 m großen Stahlplatten ist ein Lasthebemagnet ausreichend.
Für größere Platten von zB. 1,5 m × 3 m müssen zwei Lasthebemagnete auf einer Traverse verwendet werden.
Merkmale
Schwenkbare Aufhängeöse
Einsetzbar bei höchsten Sicherheitsanforderungen und / oder dann, wenn die Stahlplatteoberflächennicht 100% glatt und sauber sind.
WICHTIG
Die volle Hubkraft wird nur dann erreicht, wenn die Oberfläche der zu hebenden Stahlplatte (ST 37 und 25 mm stark) bearbeitet, eben und sauber ist.
Die maximal zulässige Traglast darf nicht überschritten werden.
Sicherheitsfaktor der Kranmagnete 3.
Der Aufenthalt unter der auf dem Lasthebemagnet schwebenden Last ist verboten, sowie ein Sicherheitsabstand von Personen während des Anhebens von Lasten.
Kennzeichnung: nach Norm, CE-KennzeichnungStandard: EN 13155 , EN 12100
Der Permanent-Lasthebemagnet REMA PFR ist durch seine Bauweise schnell und einfach zu bedienen. Die Hebeleistung des Neodym Hebemagneten wird durch Umlegen des Hebels ohne Zufuhr von Elektrizität aktiviert.
Durch das Neodymmaterial entstehen unter Berücksichtigung des Eigengewichts und der Abmessung sehr hohe Magnetkräfte.
Die Ausführung ist für Werkstücke mit runder als auch flacher Oberfläche geeignet.
Merkmale
Sicherheitsfaktor 3
Kräftige Neodymmagnete
Sehr hohes Hebevermögen und einfache Bedienung
Leichte mechanische Schaltung mit Sicherheitshebel
Große Aufhängeöse
Kompakte Ausführung und geringes Eigengewicht
Robuste Bauweise des Gehäuses und des Magneten
Anwendungen:
In Werkstätten, Lagern und Verarbeitungsmaschinen wie: Säge-, Biege- und Drehmaschinen
Kennzeichnung: nach Norm, CE-KennzeichnungStandard: EN 12100 , EN 13155 Sicherheitsbeiwert: 3
Der Schwenkarm REMA HA für Magnete der PFR Serie ist zum vertikalen und horizontalen Heben von Lasten bis 1.000 kg geeignet.
Merkmale
HA-250, für Platten - Breite 250-800 mm und Länge von 200-1500 mm
HA-500, für Platten - Breite 250-1000 mm und Länge von 250-2000 mm
Anwendungen:
Be- und Endladen von Werkzeugmaschinen
Schwenken von Blechen im Stahllager
Schwenken von Platten und Blöcken in der Werkstatt
Kennzeichnung: nach Norm, CE-KennzeichnungStandard: EN 12100 , EN 13155