Anschlagketten in unterschiedlichen Güteklassen können im Baukastensystem individuell für Ihre Anforderungen angepasst und montiert werden. Ein großes Sortiment an unterschiedlichen Komponenten und die Möglichkeit, Anschlagketten mit Verkürzungsmöglichkeiten auszustatten, machen es zu einem flexiblen, robusten und wirtschaftlichen Anschlagmittel. Wir liefern Ihnen eine Standard-Kette bzw. Zubehör oder fertigen Ihnen eine Sonderkonstruktion an.
Unser intelligentes Anschlagkettensystem in Güteklasse 10 besteht aus 1- und 2-strängigen Anschlagketten, die direkt aus der Box verwendet werden können.
Die intelligenten Anschlagketten können sofort am Kranhaken kombiniert werden, um Lasten zu heben, die den Einsatz von 3 oder 4 Strängen erfordern.
Merkmale:
Multifunktionale Anschlagketten der Güteklasse 10, verpackt in einer Box mit allen erforderlichen Kennzeichnungen und Dokumenten und einsatzbereit
Das clevere Anschlagmittel-Etikett aus rostfreiem Stahl gibt Auskunft über die Tragfähigkeit des Hebegurts in der konfigurierten Form, aber auch bei Verwendung in einer beliebigen 1-4-strängigen PCSB-Kombination
Zwei 1- oder 2-strängige PCSB-Anschlagmittel können dank des intelligenten Anschlagmittels einfach und sicher am Kranhaken kombiniert werden, um 2-strängige, 3-strängige und 4-strängige Hebevorgänge durchzuführen
2-strängige Anschlagmittel können auch sicher in einem 1-strängigen Hebevorgang verwendet werden, da entsprechende Informationen auf dem intelligenten Anschlagmittel angegeben sind (der nicht benutzte Strang sollte am Hauptstrang eingehängt werden, um ein Hängenbleiben zu vermeiden)
+25% höhere Tragfähigkeit (WLL) im Vergleich zu Standardschlingen der Güteklasse 8
Geringes Gewicht dank der intelligenten, multifunktionalen Oberteile
Kosteneffektiv im Vergleich zu konventionellen Hebegurten dank der Verwendung von multifunktionalen Komponenten
Die Verkürzungsfunktion ist in das Hauptverbindungsglied integriert und ermöglicht eine sofortige Einstellung der Kettenschenkel
Das Verkürzen kann von beiden Seiten des Verkürzers aus erfolgen, was einen Sicherheitsvorteil gegenüber der Verkürzungskupplung darstellt
Keine Reduzierung der WLL beim Kürzen der Ketten dank der durchdachten Verkürzungstaschen
Robuste selbstsichernde Sicherheitshaken sind Standard
Sicher - Jedes geschweißte Haupt- und Kettenglied wird vor der Auslieferung im Werk auf 2,5x WLL geprüft
Sicher - Jeder Haken und jede geschmiedete Kupplungskomponente wird vor der Auslieferung im Werk auf Rissfreiheit geprüft und Muster werden auf ihre Belastbarkeit getestet
Die Komponenten sind gemäß der Norm EN-1677 auf eine Lebensdauer von +20.000 Zyklen bei der 1,5-fachen Tragfähigkeit geprüft.
Jedes Bauteil ist mit einem Rückverfolgbarkeitscode gekennzeichnet, der eine vollständige Rückverfolgbarkeit bis zum Rohmaterial ermöglicht
In Europa hergestellte Hebeketten
Die Ketten sind mit einem Rückverfolgbarkeitscode versehen, der eine vollständige Rückverfolgbarkeit bis zum Rohmaterial ermöglicht
Die Anschlagketten sind frei von Chromium 6
Die Anschlagmittel sind mit einem tropfenförmigen, rostfreien RFID-Tag (HF 13,56 Mhz) ausgestattet
QR-Code für direkten Zugriff auf mehrsprachige Bedienungsanleitungen
Erfüllt die EN 818-4 (+25 % WLL) und die Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
POWERTEX 2.2 Zertifikat und EG-Konformitätserklärung in 14 Sprachen liegen bei
POWERTEX Benutzerhandbuch in 14 Sprachen beiliegend
Material: Vergüteter und angelassener legierter Stahl der Güteklasse 10Kennzeichnung: nach Norm, CE-Kennzeichnung, WLL, Kettengröße, Länge, Güteklasse 10, Seriennummer, MFG-Datum, QR-Code, der zum Benutzerhandbuch führt Temperaturbereich: -40ºC bis zu +200°C ohne Reduzierung der WLLOberfläche: Blau lackiertStandard: EN 818-4 (+ 25% WLL) and ASTM A973Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Die Bauteile müssen einem Prüflasttest mit dem 2,5-fachen des Wertes und einer maximalen Verformung von 1 % standhalten und müssen einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei dem 1,5-fachen des Wertes standhalten.
Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (FH-6-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-1 (+ 25% WLL)Warnhinweis: Before using the hook, check whether hooks without safety latches are allowed to be used for the particular application.Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Die Bauteile müssen einem Prüflasttest mit dem 2,5-fachen des Wertes und einer maximalen Verformung von 1 % standhalten und müssen einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei dem 1,5-fachen des Wertes standhalten.Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (MX-10-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-4 (+25% WLL)Hinweis: In order to mount C-10-10 to MX-10-10 one C-13-10 needs to be mounted as transition link.Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Hochwertige kalibrierte Hebeketten für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen wie Anschlagketten der Güteklasse 10. Die Ketten werden in stabilen Trommeln oder Käfigen geliefert und können vor Ort schnell und einfach auf die Bedürfnisse des Endkunden zugeschnitten werden!
Eigenschaften:
Sicher - jedes Kettenglied wird vor der Auslieferung im Werk auf das 2,5-fache der Tragfähigkeit geprüft
Sicher - jede Produktionscharge wird auf Einhaltung der Mindestbruchkraft getestet
Dehnbar - Mindestens 20% Dehnung müssen vor dem Bruch erreicht werden
Präzise - jede Kettenlänge wird vor der Auslieferung im Werk kalibriert
Konsistent - PSL-Ketten werden in automatischen Kettenschweißmaschinen hergestellt
Konform - die Ketten werden in Europa hergestellt und erfüllen die Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
Jedes Fass enthält ein Zertifikat und eine Konformitätserklärung in 14 Sprachen 2.2
Jede Kettenlänge trägt einen Kettenanhänger zur schnellen und eindeutigen Identifizierung
Die Trommel ist mit einem Infoaufkleber versehen, der eine schnelle und eindeutige Identifizierung der Kette im Inneren ermöglicht
Material: Vergüteter und angelassener legierter Stahl der Güteklasse 10Kennzeichnung: nach Norm, CE-Kennzeichnung, Nach Norm, CE-gekennzeichnet, Fabriksymbol, Güteklasse (10), Chargenkennzeichnung zur RückverfolgbarkeitTemperaturbereich: -40°C bis zu +200°C ohne Reduzierung der WLLOberfläche: Blau gestrichenStandard: EN 818-2 (+ 25% WLL) and ASTM A973Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Der PRFIDT (POWERTEX Radio-Frequency Identification) Drop Tag ist für die schnelle und einfache Kontrolle von Gegenständen gedacht. PRFIDT hat einen gut geschützten Chip, der auf einem rostfreien tropfenförmigen Anhänger montiert ist.
Der Anhänger kann mit Hilfe des POWERTEX-Schlüsselrings leicht an einer Ketten- oder Seilschlinge befestigt werden. Der Chip verfügt über eine eindeutige ID-Nummer, die es ermöglicht, den Chip mit einem bestimmten Produkt zu verbinden und mit einem Asset Control Programm wie CertMax+ zu planen, damit Inspektionen etc. rechtzeitig durchgeführt werden können.
Die UID-Nummer des Chips ist ebenfalls auf dem Anhänger vermerkt.
Merkmale:
RFID-Chip-Typ: Tropfenförmiger Tag
Betriebsfrequenz: HF - 13,56 MHz
Schutzklasse: IP68
Material: Anhänger aus Edelstahl, PA-VerkapselungTemperaturbereich: -30°C bis zu +125°C
Sicherheits-Wirbelhaken POWERTEX SLS-B (Drehbar)
Die Bauteile müssen einem Probelauf mit dem 2,5-fachen des Nennwertes bei max. 1% Verformung und einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei 1,5-fachem Gewicht standhalten. Das Bauteil muss einem Biegetest mit 40% des Gewichts standhalten und noch einwandfrei funktionieren und 100% des Gewichts ohne Risse oder Brüche.
Der Verschluss muss einer seitlichen und äußeren Belastung von 3000 N oder 20% des Wertes ohne bleibende Verformung standhalten. Das Schloss muss dem Pendelschlagtest standhalten, ohne sich zu öffnen.
Freiraum zwischen Hakenspitze und Schlossfalle: Größe 6-10 max. 1 mm; Größe 13 max. 1,5 mm; Größe 16 max. 2 mm; Größe 20-32 max. 3 mmKennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (SLS-6-10B) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-3 (+ 25% WLL)Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Die Bauteile müssen einem Prüflasttest mit dem 2,5-fachen des Wertes und einer maximalen Verformung von 1 % standhalten und müssen einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei dem 1,5-fachen des Wertes standhalten.
Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (MAW-6-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-4 (+25% WLL)Hinweis: All models are weldedSicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Keine Verringerung der WLL, wenn die Kette gekürzt wird. Die Bauteile müssen einem Dauerbelastungstest mit dem 2,5-fachen der WLL bei maximal 1% Verformung standhalten. Die Bauteile müssen einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei der 1,5-fachen Tragfähigkeit standhalten.
Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (GH-6-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-1 (+ 25% WLL)Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Containerhaken CH POWERTEX.
Die Bauteile müssen einem Prüflasttest mit dem 2,5-fachen des Wertes und einer maximalen Verformung von 1 % standhalten und müssen einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei dem 1,5-fachen des Wertes standhalten.
Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (CH-20-10L) + Rückverfolgbarkeitscode.Temperaturbereich: -40 up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-1 (+ 25% WLL)Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Die Bauteile müssen einem Prüflasttest mit dem 2,5-fachen des Wertes und einer maximalen Verformung von 1 % standhalten und müssen einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei dem 1,5-fachen des Wertes standhalten.
PIN Marking: Ø ≥ 13 mm shall be marked PX + G10.Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (MC1-6-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-4 (+25% WLL)Hinweis: Geschweißte GliederSicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Sicherheits-Wirbelhaken POWERTEX SLS.
Die Bauteile müssen einem Probelauf mit dem 2,5-fachen des Nennwertes bei max. 1% Verformung und einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei 1,5-fachem Gewicht standhalten. Das Bauteil muss einem Biegetest mit 40% des Gewichts standhalten und noch einwandfrei funktionieren und 100% des Gewichts ohne Risse oder Brüche.
Der Verschluss muss einer seitlichen und äußeren Belastung von 3000 N oder 20% des Wertes ohne bleibende Verformung standhalten. Das Schloss muss dem Pendelschlagtest standhalten, ohne sich zu öffnen.
Freiraum zwischen Hakenspitze und Schlossfalle: Größe 6-10 max. 1 mm; Größe 13 max. 1,5 mm; Größe 16 max. 2 mm; Größe 20-32 max. 3 mm
Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (SLS-6-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-3 (+ 25% WLL)Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Der Ösenhaken POWERTEX SH ist verfügbar für Ketten von 6mm bis 32mm Durchmesser.
Die Bauteile müssen einem Probelauf mit dem 2,5-fachen des Nennwertes bei max. 1% Verformung und einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei 1,5-fachem Gewicht standhalten. Das Bauteil muss einem Biegetest mit 40% des Gewichts standhalten und noch einwandfrei funktionieren und 100% des Gewichts ohne Risse oder Brüche.
Der Verschluss muss einer seitlichen und äußeren Belastung von 3000 N oder 10% des Wertes ohne bleibende Verformung standhalten. Der Riegel muss dem Pendelschlagtest von 3000 n oder 10% des Wertes ohne bleibende Verformung standhalten. Die Last darf nicht höher als 20 kN sein.
Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (SH-6-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-2 (+ 25% WLL)Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Die Bauteile müssen einem Prüflasttest mit dem 2,5-fachen des Wertes und einer maximalen Verformung von 1 % standhalten und müssen einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei dem 1,5-fachen des Wertes standhalten.
Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (MA-6-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-4 (+25% WLL)Hinweis: Geschweißte GliederSicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Der PRFID-Chip (POWERTEX Radio-Frequency IDentification) ist für eine schnelle und einfache Anlagenkontrolle vorgesehen. Der Chip verfügt über eine eindeutige ID-Nummer, die es ermöglicht, den Chip mit einem bestimmten Produkt zu verbinden und mit einem Anlagenkontrollprogramm wie CertMax+ zu planen, dass Inspektionen usw. rechtzeitig durchgeführt werden.
Kleben Sie den Chip auf das Produkt, damit er von einem RFID-Scanner gelesen werden kann.
Merkmale:
RFID-Chip-Typ: Selbstklebender Token
Betriebsfrequenz: HF - 13,56 MHz
Leseabstand: Min. 25 mm
Kleber: 3M 9495LE Schaumstoffkleber und Antimetallschicht
Schutzklasse: IP66
Material: ABSTemperaturbereich: -20°C bis zu +70°C
Ösen-Sicherheitshaken POWERTEX SL.
Die Bauteile müssen einem Probelauf mit dem 2,5-fachen des Nennwertes bei max. 1% Verformung und einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei 1,5-fachem Gewicht standhalten. Das Bauteil muss einem Biegetest mit 40% des Gewichts standhalten und noch einwandfrei funktionieren und 100% des Gewichts ohne Risse oder Brüche.
Der Verschluss muss einer seitlichen und äußeren Belastung von 3000 N oder 20% des Wertes ohne bleibende Verformung standhalten. Das Schloss muss dem Pendelschlagtest standhalten, ohne sich zu öffnen.
Freiraum zwischen Hakenspitze und Schlossfalle: Größe 6-10 max. 1 mm; Größe 13 max. 1,5 mm; Größe 16 max. 2 mm; Größe 20-32 max. 3 mm
Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (SLC-6-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-3 (+ 25% WLL)Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Keine Verringerung der WLL, wenn die Kette gekürzt wird. Die Bauteile müssen einem Dauerbelastungstest mit dem 2,5-fachen der WLL bei maximal 1% Verformung standhalten. Die Bauteile müssen einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei der 1,5-fachen Tragfähigkeit standhalten.
PIN Marking: Ø ≥ 13 mm shall be marked PX + G10.
Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (GHC-6-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-1 (+ 25% WLL)Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Kuppelaufhängekopf MC4 POWERTEX mit integrierten Verbindern und Greifhaken. Die Bauteile müssen einem Prüflasttest mit dem 2,5-fachen des Wertes und einer maximalen Verformung von 1 % standhalten und müssen einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei dem 1,5-fachen des Wertes standhalten.
PIN Marking: Ø ≥ 13 mm shall be marked PX + G10.Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (MC4-6-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-4 (+25% WLL)Hinweis: Geschweißte GliederSicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Aufhängering POWERTEX M mit integrierten Verbindern und Greifhaken. Die Bauteile müssen einem Prüflasttest mit dem 2,5-fachen des Wertes und einer maximalen Verformung von 1 % standhalten und müssen einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei dem 1,5-fachen des Wertes standhalten.
Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Modell (M-6-10) + RückverfolgbarkeitscodeTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-4 (+25% WLL)Hinweis: Alle geschmiedeten Glieder (außer M-3632-10 geschweißt)Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Design: kurze Rundstahlkette mit angeschweißtem Lasthaken an jedem Ende
Lenght: Standard 3,5m. Andere Größen auf Anfrage erhältlich
Material: Legierter StahlKennzeichnung: nach NormStandard: EN 12195-3 Warnhinweis: Darf nicht wärmebehandelt werden.
Gabelkopf-Sicherheitshaken POWERTEX SLC.
Die Bauteile müssen einem Probelauf mit dem 2,5-fachen des Nennwertes bei max. 1% Verformung und einem Ermüdungstest mit 20.000 Zyklen bei 1,5-fachem Gewicht standhalten. Das Bauteil muss einem Biegetest mit 40% des Gewichts standhalten und noch einwandfrei funktionieren und 100% des Gewichts ohne Risse oder Brüche.
Der Verschluss muss einer seitlichen und äußeren Belastung von 3000 N oder 20% des Wertes ohne bleibende Verformung standhalten. Das Schloss muss dem Pendelschlagtest standhalten, ohne sich zu öffnen.
Freiraum zwischen Hakenspitze und Schlossfalle: Größe 6-10 max. 1 mm; Größe 13 max. 1,5 mm; Größe 16 max. 2 mm; Größe 20-32 max. 3 mm
PIN Kennzeichnung: Ø ≥ 13 mm muss mit PX + G10 gekennzeichnet sein.Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Model (SLC-6-10) + traceability code.Temperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Powder painted in luminous redStandard: EN 1677-3 (+ 25% WLL)Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Allgemein: POWERTEX-Kettengehänge für ein effizientes und sicheres Arbeiten. Alle Anschlagmittel sind mit integrierten Kurzschlusshaken und Sicherungshaken ausgestattet. Zur bequemen Lagerung und zum Transport werden die Anschlagmittel in wiederverwendbaren Verpackungen geliefert.
Material: Legierter Stahl der Güteklasse 10Kennzeichnung: WLL, Seriennummer, Hersteller-ID, CEOberfläche: LackiertWarnhinweis: Darf nicht wärmebehandelt werdenSicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Der Rundschlingenhaken SHR von POWERTEX ist speziell für die Kombination mit Rundschlingen konzipiert, kann aber auch mit anderen textilen Anschlagmitteln verwendet werden.
Verfügbare Tragfähigkeiten von 1t - 5t.Kennzeichnung: nach Norm, CE-Kennzeichnung, UKCA-marked, POWERTEX + Model (SHR-1T-10) + traceability code + Working Load LimitTemperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: PulverbeschichtetStandard: EN 1677-2 (+ 25% WLL)Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Der Wirbelhaken POWERTEX SHS-B (drehbar)
Die Verwendung des Wirbelhakens ist sehr einfach, da er schnell an Hebepunkten angebracht werden kann.
Sein stabiler Riegel sorgt für Sicherheit. Darüber hinaus ist die Öse des Hakens mit einem kugelgelagerten Drehgelenk ausgestattet, das sowohl die Drehung mit als auch ohne Last ermöglicht.Kennzeichnung: nach Norm, POWERTEX + Model (SHS-6-10B) + traceability code.Temperaturbereich: -40°C up to +200°C without reduction in WLLOberfläche: Pulverbeschichtet in leuchtenem rotStandard: EN 1677-2 (+ 25% WLL)Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10