Die REMA Verbindungsglieder WCL verbinden Rundschlingen mit passenden Ösenhaken, Aufhägeringen etc.
Merkmale
Güteklasse 10
Kennzeichnung: nach Norm, CE-KennzeichnungStandard: EN 1677-1 , EN 818 , DIN 17115 Sicherheitsbeiwert: 4Güteklasse: 10
Die REMA Haken RWSH sind extra für die Verwendung mit Hebebändern und Rundschlingen konzipiert worden.
Merkmale
Güteklasse 10
Pulverbeschichtet in der Farbe der Schlinge
Kennzeichnung: nach NormStandard: EN 1492-1 , EN 1492-2 , EN 1677-1
Allgemein: Für Polyester-Schlingenr, farbkodiert.
Material: Vergüteter und angelassener legierter Stahl der Güteklasse 10.Kennzeichnung: nach Norm, Code und Klasse.Oberfläche: Lackiert.Standard: EN 1677-2 Warnhinweis: Darf nicht wärmebehandelt werden.Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Allgemein: Der Hebebandschäkel S-281 ist so konzipiert, um Hebebänder oder Rundschlingen mit Ringschrauben, Anschweißösen und anderen Hebeösen zu verbinden.
Standard: Erfüllt oder übertrifft alle Anforderungen der ASME B30.26, einschließlich der Anforderungen an Kennzeichnung, Duktilität, Konstruktionsfaktor, Prüflast und Temperatur. Wichtig ist, dass diese Schäkel andere kritische Leistungsanforderungen erfüllen, einschließlich Ermüdungslebensdauer, Stoßfestigkeit und Rückverfolgbarkeit des Materials, die in ASME B30.26 nicht behandelt werden.
Material: Legierter Stahl.Kennzeichnung: nach Norm, CE-Kennzeichnung, Jeder Schäkel besitzt einen Produkt Identifikations Code (PIC) zur Nachverfolgbarkeit des Vormaterials sowie der Angabe zur Tragkraft und dem eingeschmiedeten Herstellernamen "Crosby®".Oberfläche: Rot lackiert.Standard: EN 13889 Sicherheitsbeiwert: 5:1
Allgemein: Der Hebebandschäkel S-280 stellt eine sichere Verbindung von Hebebändern und Rundschlingen mit Ösenhaken, Aufhängeringen oder Schäkeln her. Die robuste Kunststoffabdeckung sorgt für den Schlaufenschutz direkt an der Aufhängung und verhindert ein Verrutschen der Schlaufe.
Material: Legierter Stahl.Kennzeichnung: CE-KennzeichnungOberfläche: Rot lackiert.Sicherheitsbeiwert: 5:1.
Allgemein: Der Crosby S-252 Bolzenschäkel vom Typ Sling Schäkel ist für die Verbindung von Schlingen mit Stahlbeschlägen vorgesehen. Ein größerer Radius des Bügels bietet eine größere Tragfläche für das Anschlagmittel, was zu einer größeren Fläche für die Lastverteilung führt:
Erhöhung der Effizienz von synthetischen Schlingen im Vergleich zu Standard-Anker- und Kettenschäkelbügeln und konventionellen Haken. Dadurch können 100% der Nennbetriebslastgrenze der Anschlagmittel erreicht werden.
Ermöglicht eine bessere Lastverteilung auf die inneren Fasern.
Standard: Erfüllt oder übertrifft alle Anforderungen der ASME B30.26, einschließlich der Anforderungen an Kennzeichnung, Duktilität, Bemessungsfaktor, Prüflast und Temperatur. Wichtig ist, dass diese Schäkel andere kritische Leistungsanforderungen erfüllen, einschließlich Ermüdungslebensdauer, Stoßfestigkeit und Rückverfolgbarkeit des Materials, die von ASME B30.26 nicht behandelt werden.
Material: Legierter Stahl.Kennzeichnung: nach Norm, CE-Kennzeichnung, Jeder Schäkel besitzt einen Produkt IdentifikationsCode (PIC) zur Nachverfolgbarkeit des Vormaterials sowie der Angabe zur Tragkraft und dem eingeschmiedeten Herstellernamen "Crosby®".Oberfläche: Rot lackiert.Standard: EN 13889 Sicherheitsbeiwert: 5:1
Allgemein: Der Crosby S-253 Bolzenschäkel vom Typ Sling Schäkel ist für die Verbindung von Schlingen mit Stahlbeschlägen vorgesehen.
Standard: Erfüllt oder übertrifft alle Anforderungen der ASME B30.26, einschließlich der Anforderungen an Kennzeichnung, Duktilität, Auslegungsfaktor, Probebelastung und Temperatur. Wichtig ist, dass diese Schäkel andere kritische Leistungsanforderungen erfüllen, einschließlich Ermüdungslebensdauer, Stoßfestigkeit und Rückverfolgbarkeit des Materials, die von ASME B30.26 nicht behandelt werden.
Material: Legierter Stahl.Kennzeichnung: nach Norm, CE-Kennzeichnung, Jeder Schäkel besitzt einen Produkt Identifikations Code (PIC) zur Nachverfolgbarkeit des Vormaterials sowie der Angabe zur Tragkraft und dem eingeschmiedeten Herstellernamen "Crosby®".Oberfläche: Rot lackiert.Standard: EN 13889 Sicherheitsbeiwert: 5:1
Dieser Rundschlingenhaken ist ideal dafür geeignet, um beispielsweise Hebebänder einzuführen.
Material: Hochfester Stahl, Güteklasse 10.Kennzeichnung: Größe, Qualität, Hersteller-ID, Rückverfolgbarkeit.Temperaturbereich: -40ºC bis zu +200°C (ohne Verringerung der WLL).Oberfläche: Lackiert in der Farbe nach WLL.Sicherheitsbeiwert: 4:1Güteklasse: 10
Allgemein: Diese Rolle dient zur Positionierung des Anschlagmittels und gewährleisten eine korrekte Belastung des Schäkelbolzens.
Kennzeichnung: CE-Kennzeichnung