Datenschutzerklärung
Die Kontaktdaten des Unternehmens:
Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet und was ist der Zweck dieser Verarbeitung?
Wenn Sie den Newsletter von Certex auf unserer Website abonnieren, verarbeitet Certex Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Newsletter oder andere Kommunikations- oder Marketingmaterialien bereitzustellen, die für Sie möglicherweise interessant sind. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist erforderlich, um Ihr Abonnement registrieren und verwalten zu können. Sie können unseren Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie uns eine E-Mail auf info@certex.de mit Betreff "Abbestellung" zusenden.
Es kann sein, dass Certex Sie von Zeit zu Zeit zu Marktforschungszwecken um Informationen bittet. Diese Daten werden stets freiwillig bereitgestellt und wie sämtliche andere personenbezogenen Daten Dritten nur mit Ihrer Zustimmung zugänglich gemacht. Ihre personenbezogenen Daten werden darüber hinaus über Cookies erfasst und verarbeitet. Genauere Infos können Sie unserer Cookie-Richtlinie entnehmen http://www.aboutads.info/choices für die USA http://www.youronlinechoices.com/de/faqs/#11 für Europa.
Die zur Verwaltung Ihrer Anfragen verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Vorgangs gelöscht, es sei denn, Sie oder Ihre Firma werden Kunde von Certex. In einem solchen Fall erhalten Sie weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die zur Verwaltung Ihres Abonnements verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zur Abbestellung des Abonnements gespeichert. Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten für eine längere Dauer als oben angegeben archiviert werden können, um geltenden Gesetzen und Vorschriften zu entsprechen.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, können Sie uns gerne per E-Mail unter info@certex.de oder per Post an die oben angegebene Adresse kontaktieren.
Falls Sie Einwände oder Reklamationen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, sind Sie berechtigt, bei der örtlichen Aufsichtsbehörde für Datenschutz Beschwerde einzulegen.
Certex Cookie Richtlinie
Wofür verwenden wir Cookies?
Welche Typen von Cookies verwenden wir?
- [Session Cookies, die nur für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website gespeichert werden. Diese werden beispielsweise für die Identifizierung der von Ihnen gewählten Sprache verwendet. Session Cookies werden nach Beenden der Browser-Sitzung gelöscht.]
- [Persistent Cookies, mit denen Dateien für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Solche Cookies werden z. B. für Funktionen verwendet, die beschreiben, welche Informationen sich seit Ihrem letzten Besuch auf der Website geändert haben bzw. neu hinzugekommen sind. Wie lange ein Persistent Cookie auf Ihrem Gerät verbleibt, hängt von seiner „Lebensdauer“ sowie Ihren Browser-Einstellungen ab.]
- [Third Party Cookies, die zu anderen Domains als der in der Adressleiste angezeigten gehören. Mithilfe dieser Cookies kann bei Bedarf die Browser-Historie des Benutzers nachverfolgt werden.]
Zweck | Gespeicherte Daten | Dauer | Gemeinsame Nutzung | |
__cfduid | Wird vom Content-Netzwerk Cloudflare zur Identifizierung von vertrauenswürdigem Webdatenverkehr verwendet. | Entspricht keiner User-ID Ihrer Webanwendung und wird nicht zur Speicherung von personenbezogenen Daten verwendet. | 1 Jahr | Tawk.to |
ASP.NET_SessionId | Platform Session Cookie für allgemeine Zwecke, das von mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschriebenen Sites genutzt wird. Wird üblicherweise vom Server zur Verwaltung anonymer Benutzersitzungen verwendet. | Mit diesem Cookie werden keine Benutzerdaten gespeichert. | Wird bei Verlassen der Site ungültig | Keine Drittparteien |
_dc_gtm_UA-# | Dieses Cookie wird von Sites verwendet, die Google Tag Manager nutzen, um andere Skripts und anderen Code in eine Seite zu laden. | Mit diesem Cookie werden keine Benutzerdaten gespeichert. | Session | Google Tag Manager |
__utm.gif | Google Analytics Tracking-Code, mit dem Details zu Besucher-Browser- und -Computer gespeichert werden. | Informationen zum Benutzer wie Browser-Sprache, Bildschirmauflösung, verweisende Webseite etc. werden gespeichert, jedoch keine personenbezogenen Daten. | Session | Google Analytics – wird zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf der Website verwendet |
__utma | Sammelt Daten zur Anzahl der Besuche eines Benutzers auf einer Website sowie die Daten seines ersten und letzten Besuchs. Wird von Google Analytics verwendet. | Die Anzahl der Besuche auf einer Website | 2 Jahre | Google Analytics – wird zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf der Website verwendet |
__utmb und __utmc | Erfasst einen Zeitstempel mit der exakten Uhrzeit des Besuchs der Website. Wird von Google Analytics zur Berechnung der Dauer des Website-Besuchs verwendet. | Die Dauer des Website-Besuchs | Session | Google Analytics – wird zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf der Website verwendet |
__utmt | Wird zur Beschränkung der Geschwindigkeit von Anfragen beim Server verwendet. | Keine personenbezogenen Daten
| Session | Google Analytics – wird zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf der Website verwendet |
__utmz | Sammelt Daten dazu, von wo aus oder mit welcher Suchmaschine der Benutzer die Site aufgerufen hat, welcher Link angeklickt bzw. welcher Suchbegriff verwendet wurde. Wird von Google Analytics verwendet. | Verweisinformationen | 6 Monate |
|
_ga | Mit diesen Cookies wird durch Zuweisung einer zufällig generierten Nummer zur Mandantenkennung zwischen einzelnen Benutzern unterschieden. | Mandantenkennung (zur anonymen Identifizierung einer Browser-Instanz) | 2 Jahre | Google Analytics – wird zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf der Website verwendet |
_gid | Mit diesen Cookies wird durch Zuweisung einer zufällig generierten Nummer zur Mandantenkennung zwischen einzelnen Benutzern unterschieden. | Mandantenkennung (zur anonymen Identifizierung einer Browser-Instanz) | Session | Google Analytics – wird zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf der Website verwendet |
collect | Mit diesem Cookie werden Daten zu Besuchergerät und -verhalten an Google Analytics gesendet. Überwacht die Aktivitäten des Besuchers über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | Anonyme Benutzerinformationen | Session | Google Analytics |
GPS | Registriert eine eindeutige ID auf Mobilgeräten, um den GPS-Standort ermitteln zu können. | Eindeutige ID | Session | Youtube.com |
YSC | Registriert eine eindeutige ID, um Statistikdaten zu vom Benutzer angesehenen YouTube-Videos zu speichern. | Eindeutige ID | Session | Youtube.com |
Nicht klassifiziert |
| 179 Tage | Tawk.to | |
ss | Nicht klassifiziert |
| Session | Tawk.to |
exvat | Nicht klassifiziert |
| 9 Tage | Inline-Skript |
Tawk_57dbea2260af0d7233b89deb | Nicht klassifiziert |
| 179 Tage | Tawk.to |
TawkConnectionTime | Nicht klassifiziert |
| Session | Tawk.to |
tawkUUID | Nicht klassifiziert |
| 179 Tage | Tawk.to |
Google Analytics
Google Analytics erfasst die IP-Adresse, die Ihnen am Tag Ihres Besuchs auf der Website zugewiesen ist. Um Ihre Daten zu schützen, nutzen wir für die Erfassung mit Google Analytics die sogenannte IP-Anonymisierung. Das bedeutet, die letzten Ziffern Ihrer IP-Adresse werden maskiert (Bsp. 193.188.156.xxx).
Certex kombiniert mit Google Analytics erfasste Informationen nicht mit anderen personenbezogenen Daten.
Die Nutzung und Offenlegung der mit Google Analytics bei Ihrem Besuch unserer Website erfassten Daten ist durch die dazugehörigen Servicebedingungen (http://www.google.com/analytics/terms/us.html) sowie die Google Datenschutzrichtlinie (http://www.google.com/intl/en/policies/privacy) beschränkt.
Sie können verhindern, dass Sie von Google Analytics bei erneuten Besuchen auf der Website wiedererkannt werden, indem Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
Live-Chat:
So blockieren/löschen Sie Cookies
Beachten Sie, dass die Deaktivierung von uns verwendeter Cookies Ihre Aktivitäten auf der Website beeinträchtigen kann. So kann es z. B. sein, dass Sie vielleicht nicht alle Seiten aufrufen können oder manche Teile der Website nicht korrekt funktionieren.
Wenn Sie auf Ihrem Gerät keine Cookies verwenden möchten, passen Sie Ihre Einstellungen wie oben beschrieben entsprechend an.