Aspire range™ - Eine nachhaltigere Produktwahl

POWERTEX stellt sein innovatives Sortiment an textilen Hebezeugen und Zurrgurten vor, die aus recyceltem Polyester hergestellt werden und bis zu 75% weniger CO2e-Emissionen verursachen!
[Stadt, Datum] - Powertex, die renommierte Hausmarke der Axel Johnson International - Lifting Solutions Group, freut sich, die Einführung von drei bahnbrechenden Produkten bekannt zu geben, die vollständig aus recyceltem Polyester (r-PET) bestehen. Diese Neuzugänge in der Produktpalette zielen darauf ab, eine nachhaltigere Wahl zu bieten, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Sicherheit einzugehen, und revolutionieren die Hebebranche.
Traditionell wurden die PRS-Rundschlingen, PWE-Gurtbänder und Trucker-Gurtbänder von Powertex aus reinem Polyester hergestellt. Powertex ist jedoch stolz darauf, Pionierarbeit bei der Einführung von textilen Hebeprodukten und einem Zurrgurt aus recyceltem Polyester (r-PET) zu leisten. Durch die Verwendung von recycelten PET-Flaschen als Rohmaterial wird der Kohlenstoff-Fußabdruck, der mit der Herstellung dieser wichtigen Hebe-Lösungen verbunden ist, effektiv reduziert.
Um die Verringerung der Klimabelastung genau zu quantifizieren, hat Powertex in Zusammenarbeit mit einem renommierten externen Berater eine umfassende Ökobilanz mit einer Cradle-to-Gate-Perspektive (gemäß ISO 14067) durchgeführt. Die Ergebnisse sind beachtlich und zeigen eine geschätzte Verringerung der CO2e-Emissionen um 75 % für die Rundschlinge, 70 % für die Bandschlinge und 42 % für die Zurrgurte im Vergleich zu ihren herkömmlichen Gegenstücken aus Polyester.
Ab Juli werden die neuen Produkte in allen europäischen Unternehmen der Lifting Solutions Group erhältlich sein, darunter Certex, Mennens, Traction Levage, Cables Y Eslingas, Lifting Gear UK und Lifting Gear and Safety.
Aufgrund der nachgewiesenen Nachhaltigkeitsverbesserungen wurden die Produkte in die kürzlich von der Lifting Solutions Group eingeführte Aspire Range™ aufgenommen. Die Aspire Range™ steht für das Engagement von Axel Johnson International - Lifting Solutions Group, dem Markt eine faktenbasierte, nachhaltigere Auswahl zu bieten. Die Lifting Solutions Group hat dieses Sortiment sorgfältig zusammengestellt, um es den Kunden zu erleichtern, fundierte Entscheidungen zu treffen, die mit ihren Nachhaltigkeitszielen übereinstimmen.
"Wir freuen uns, an der Spitze der nachhaltigen Innovation in der Hebezeugindustrie zu stehen", sagte Hugo Gerrets, Business Development Director - Powertex und Ropetex bei Axel Johnson International - Lifting Solutions. "Die Einführung dieser neuen Powertex r-PET-Produkte ermöglicht es den Kunden, eine nachhaltigere Wahl zu treffen und gleichzeitig die Leistungs- und Sicherheitsstandards beizubehalten. Indem wir mit einem externen Berater zusammenarbeiten, um die Fakten gemäß den relevanten internationalen ISO-Normen zu prüfen, können wir unseren Kunden versichern, dass wir sie wirklich dabei unterstützen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren."
Weitere Informationen über das neue Sortiment an r-PET-Hebeprodukten von Powertex und die Aspire-Reihe™ finden Sie auf unserer Website: https://www.powertex-products.com/
Über Powertex:
Powertex, die Hausmarke von Axel Johnson International - Lifting Solutions, ist ein führender Anbieter von Hebe-, Zurr- und Absturzsicherungsausrüstungen und bekannt für seinen Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit sucht Powertex kontinuierlich nach Möglichkeiten, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig eine hohe Leistung und Sicherheit zu bieten.
Recent Posts
-
𝐅𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐇𝐞𝐛𝐞𝐭𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐤? 𝐃𝐚𝐬 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭! ⛔🙅♂️🙄19. September 2023𝐅𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐇𝐞𝐛𝐞𝐭𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐤? 𝐃𝐚𝐬 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭! ⛔🙅♂️🙄 Solche Klischees sind noch heute in so manchen Köpfen verankert, dabei geht es doch auch anders.Mehr lesen
-
Das CERTEX-Team wächst weiter26. Juli 2023Diesen Monat gibt es zwei Neuzugänge bei CERTEX: Olga Miuller und Kolja Glatow.Mehr lesen
-
Webinar #6 Drahtseile Highlights9. April 2023In unserem sechsten Webinar führt Sie unser Experte Alain Balman durch die Highlights der vergangenen fünf Webinare.Mehr lesen
-
Unsere neue Verstärkung in der Produktion: Habtom13. Januar 2023Unsere neue Verstärkung in der Produktion: HabtomMehr lesen
-
Neuer Servicetechniker Phillip27. November 2022Bitte heißen Sie unseren neuesten Mitarbeiter in unserem Serviceteam willkommen: PhillipMehr lesen
-
Weitere Verstärkung im Vertrieb bei CERTEX!12. September 2022Weitere Verstärkung im Vertrieb bei CERTEX durch Ümit Boy!Mehr lesen
-
Unsere neuen Kollegen: Marc Bode & Patrick Kraus1. August 2022Wir dürfen vorstellen: Unsere neuen Kollegen Marc Bode & Patrick Kraus.Mehr lesen
-
Global Lifting Awareness Day 20227. Juli 2022Am 7. Juli 2022 ist der Global Lifting Awareness Day. An diesem Tag heben wir hochwertiges und sicheres Heben von Lasten hervor. Unsere Eigenmarken POWERTEX und ROPETEX bieten euch eine sichere und einfache Verwendung von Hebeprodukten mit hoher Qualität.Mehr lesen
-
Extrem schwere Lasten leichter bewegen 🆙31. Januar 2022Schweres Heben wird für Sie mit CERTEX nun noch leichter! Wir freuen uns, Ihnen ab sofort Hydraulikprodukte der Qualitäts-Marke Holmatro anbieten zu können.Mehr lesen
-
Neue, geballte Vertriebskompetenz bei CERTEX5. Januar 2022Wir starten mit neuer, geballter Vertriebskompetenz ins neue Jahr 2022! 🚀 Um weiterhin den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, dürfen wir euch heute zwei neue Gesichter bei CERTEX vorstellen.Mehr lesen
-
Magnetinduktive Seilprüfung - Gegenüberstellung visuell & MRT25. Oktober 2021Absolute Sicherheit beim Einsatz von Drahtseilen - Teil 2! 👷 Wie versprochen werden wir Ihnen heute die wesentlichen Unterschiede zwischen einer visuellen Prüfung und einer magnetinduktiven Seilprüfung (MRT) näherbringen. Diese haben wir für Sie vereinfacht in einer Gegenüberstellung dargestellt.Mehr lesen
-
Magnetinduktive Seilprüfung - Der Prozess des Prüfungsverfahrens19. Oktober 2021Wie gewähren wir absolute Sicherheit beim Einsatz von Drahtseilen? 👷 Die magnetische Seilprüfung (MRT) ist ein zerstörungsfreies, magnetisches und kontaktloses Verfahren, mit dem Drahtbrüche, Verformungen und Korrosionen an Drahtseilen 24/7 erkannt werden können. Hier erfahrt ihr, wie der Prozess des Prüfungsverfahrens aussieht. 📊Mehr lesen